(Meldung vom 19.12.2019)
LG Frankfurt: Uber arbeitet illegal!
mehr...
(Meldung vom 18.12.2019)
Positionspapier des Bundesverbands: Mehr Mobilität für den ländlichen Raum
mehr...
(Meldung vom 02.12.2019)
Im November 2019 ist der neue Geschäftsbericht des Bundesverbandes Taxi und Mietwagen e.V. erschienen, jetzt als Download erhältlich!
mehr...
(Meldung vom 02.12.2019)
Der Report 9 ist erschienen und berichtet über einen Generationenwechse beim Bundesverband Taxi und Mietwagen auf der Mitgliederversammlung in Koblenz am 6. November:
Der Frankfurter Gewerbevertreter Herwig Kollar folgt Peter Zander ins Präsidium, der Düsseldorfer Kollege Dennis Klusmeier wurde neu in den Vorstand gewählt. Nach 28 Jahren als Geschäftsführer des Bundesverbandes verabschiedete sich Thomas Grätz in den Ruhestand, sein Nachfolger Michael Oppermann stellt im Kommentar seine Ideen vor "Eine starke Stimme für unsere Branche". Wir berichten!
mehr...
(Meldung vom 27.11.2019)
Statement zum Lizenzentzug für Uber in London
mehr...
(Meldung vom 06.11.2019)
Michael Oppermann ist neuer Geschäftsführer beim Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.
Herbsttagung des Verbandes wählt Herwig Kollar ins Präsidium, Dennis Klusmeier neu im Vorstand.
mehr...
(Meldung vom 25.10.2019)
Der neue Report 8 ist online, wir berichten ausführlich zu der "Fernlichtveranstaltung" Taxi Driving Innovation am 26.9.2019 in Berlin, über den Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes am 16.10.2019 und über die neue Imagekampagne „bleib sicher - fahr Taxi“!
mehr...
(Meldung vom 08.10.2019)
Umfrage der Telekom Deutschland im Taxi- und Mietwagengewerbe
mehr...
(Meldung vom 30.09.2019)
TAXI DRIVING INNOVATION am 26.09.2019 in Berlin: Denkanstöße aus der Branche
mehr...
(Meldung vom 30.08.2019)
Der Taxi & Mietwagen Report 7/2019 ist da, er befasst sich schwerpunktmäßig mit den fortgesetzten Protesten gegen das Eckpunktepapier aus dem BMVI.
So kommentiert Präsident Michael Müller: "Wir werden noch lauter - bis die Eckpunkte weg sind!".
mehr...
(Meldung vom 16.08.2019)
Wir laden ein zur Fernlicht-Veranstaltung: TAXI DRIVING INNOVATION am 26.09.2019 in Berlin
mehr...
(Meldung vom 6.07.2019)
Der Taxi & Mietwagen Report 06/2019 ist erschienen, er befasst sich schwerpunktmäßig mit der Fortsetzung der Proteste gegen das BMVI-Eckpunktepapier aus dem BMVI, so mit den Mahnwachen in allen 16 Bundesländern sowie den Protesten der Berliner Kollegen am 6. Juni gegen die Rechtsbrüche von Uber und die Untätigkeit der Berliner Behörden.
mehr...
(Meldung vom 02.07.2019)
Pressemitteilung: Erklärung des Bundesverbands-Präsidenten Michael Mülller zu den heute vorgestellten Plänen von Free Now
mehr...
(Meldung vom 14.06.2019)
MB erhöht den Taxi-Nachlass für die B-Klasse auf 20 % - Übersicht über die aktuellen Taxi-Konditionen mit Stand 01.06.2019
mehr...
(Meldung vom 07.06.2019)
Mahnwachen in allen Bundesländern - Auftakt am 11. Juni in Potsdam. Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. startet Kampagne für Erhalt der Taxibranche.
mehr...
(Meldung vom 01.06.2019)
"Neues Logo, neuer Name" lautet der Titel des Berichtes im neuen Taxi & Mietwagen Report 5 über die Hamburger Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbandes, weiter wird über die bundesweiten Taxi-Proteste berichtet.
mehr...
(Meldung vom 10.05.2019)
"Das Taxi" Sondermodelle der E-Klasse im neuen Modelljahr: Moderate Preiserhöhungen, dafür serienmäßig mit LED-Scheinwerfern!
mehr...
(Meldung vom 26.04.2019)
Position des Bundesverbands Taxi und Mietwagen zur Qualifikation von Fahrern
mehr...
(Meldung vom 15.04.2019)
Taxi & Mietwagen Report Sonderausgabe 04/2019 mit Berichten von den bundesweiten Protesten mit über 12.000 Taxis in 50 Städten am 10.04.2019!
mehr...
(Meldung vom 11.04.2019)
Nach der größten Taxidemo aller Zeiten am 10.04.2019: Herzliches „Dankeschön“ an alle Beteiligten!
mehr...
(Meldung vom 10.04.2019)
Pressemitteilung - Bundesweite Taxiproteste am 10.04.2019: Der Minister ist weiter am Zug
mehr...
(Stand 09.04.2019)
Bundesweiter Aktionstag am 10.04.2019: Aufruf und Infos
mehr...
(Meldung vom 07.04.2019)
Pressemitteilung Bundesweiter Aktionstag der Taxibranche am 10. April
Faire Wettbewerbschancen für alle - Umstrittenes Papier aus dem Bundesverkehrsministerium will gesetzliche Regeln aufweichen
mehr...
(Meldung vom 03.04.2019)
Sonderausgabe 03/2019 des Taxi & Mietwagen Report zu den Taxi-Protesten gegen das Papier aus dem Bundesverkehrsministerium : Wir bleiben laut und werden noch lauter! Präsident Michel Müller kommentiert die turbulenten März-Tage nach den "Scheuer-Eckpunkten", weiter: Ideen für den bundesweiten Aktionstag am 10. April 2019 und Berichte von den Protesten in Hannover und München.
mehr...
(Meldung vom 01.04.2019)
Aufruf zum bundesweiten Aktionstag gegen das BMVI-Papier (Scheuer-Eckpunkte) am 10.04.2019
mehr...
(Meldung vom 26.03.2019)
Pressemitteilung: BZP firmiert künftig als Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.
mehr...
(Meldung vom 22.03.2019)
Aktuelle MB-Konditionen für 2019
mehr...
(Meldung vom 21.03.2019)
WhatsApp-Gruppe informiert über alle Neuigkeiten rings um die Protestaktionen gegen das BMVI-Papier - einfach ein WhatsApp mit "Start" an 0176 - 42046983 senden!
mehr...
(Meldung vom 16.03.2019)
Pressemitteilung: BZP-Präsident Michael Müller zur Scheuer-Ankündigung einer Taximarktliberalisierung bereits in 2020
mehr...
(Meldung vom 14.03.2019)
Bayerns Taxigewerbe demonstriert vor der Staatskanzlei und in mehreren Städten
mehr...
(Meldung vom 10.03.2019)
Pressemitteilung: Ohne Taxi wird es teuer - Taxi-Demonstration am Mittwoch (13.03.) in München - keine Bedienung in den Taxizentralen Bayerns
mehr...
(Meldung vom 06.03.2019)
Aufruf zur Demonstration Kundgebung in München am 13.03.2019 gegen das BMVI-Papier!
mehr...
(Meldung vom 01.03.2019)
Frisch aus der Druckerpresse - der BZP-Report 02/2019 mit Kommentar von BZP-Präsident Michael Müller "Wir kämpfen weiter!"
mehr...
(Meldung vom 27.02.2019)
BZP-Positionspapier zur PBefG-Novelle: Fairer Wettbewerb für die Mobilität von morgen
mehr...
(Meldung vom 21.02.2019)
"Wollen wir Beförderung für Menschen oder Gewinne für Konzerne?“ - Taxifahrer und Taxiunternehmer fordern fairen Wettbewerb - Verkehrsminister Scheuer stellt sich 1.500 Demonstranten
mehr...
(Meldung vom 20.02.2019)
BZP-Position: Warum die Tarifpflicht im Taxiverkehr beibehalten werden muss
mehr...
(Meldung vom 15.02.2019)
BZP-Position: Warum die Rückkehrpflicht für Mietwagen beibehalten werden muss
mehr...
(Meldung vom 01.02.2019)
Der BZP-Report 1/2019 ist erschienen. In dem diesmal 10-seitigen Newsletter bildet das BGH-Urteil gegen Uber Black einen Schwerpunkt, BZP-Präsident Michael Müller kommentiert: "Bundesgerichtshof straft Uber Black ab". Neben vielen anderen interessanten Themen wird die intensive Debatte in Österreich über ein Einheitsgewerbe beleuchtet, also der Verschmelzung von Taxis und Mietwagen.
mehr....
(Meldung vom 14.12.2018)
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer in intensiver Diskussion mit dem BZP über die Rolle des Taxigewerbes bei der Einführung der alternativen Antriebe sowie zur Novelle des Personenbeförderungsgesetzes
mehr...
(Meldung vom 13.12.2018)
Statement des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbands zur Entscheidung des BGH vom 13.12.2018 gegen Uber Black
mehr...
(Meldung vom 04.12.2018)
Rückblick auf die BZP-Mitgliederversammlung und Europäische Taximesse 2018 in Köln: „Das PBefG ist in Ordnung - es muss nicht zwingend verändert werden!“
mehr...
(Meldung vom 30.11.2018)
BZP-Report 8/2018 mit ausführlicher Berichterstattung zur Europäischen Taximesse in Köln und zur Debatte um die Zukunft des PBefG ist erschienen!
mehr...